top of page

Vergleich & Bewertung von TiO₂-Pigmenttypen

Welches TiO₂-Pigment passt zu Ihrer Anwendung?

Die Auswahl des passenden Titandioxid-Pigments (TiO₂) ist entscheidend für Deckkraft, Glanz, Verarbeitung und Wirtschaftlichkeit in industriellen Anwendungen. In unserem Labor analysieren und vergleichen wir TiO₂-Pigmente systematisch und praxisnah – ob in Farben, Lacken, Kunststoffen oder Papier.

TiO₂-Pigmenttypen im Vergleich: Technische Bewertung für Industrie & Entwicklung

Zur Orientierung nutzen wir etablierte TiO₂-Pigmente verschiedener Hersteller. Diese Pigmenttypen dienen als Benchmark für neue Produkte, Alternativen oder Weiterentwicklungen. Beispiele für oft genutzte Typen:

      KRONOS 2190 (TiO₂ für Farben & Lacke)

      KRONOS 2360 (Typ mit exzellenten Bewitterungseigenschaften)

      KRONOS 2230 (Sorte für Einfärmung von Polycarbonat)

     

      Tiona 595 (universelles CP Pigment mit guter Dispergierbarkeit)

     

      TRONOX CR-828 (hohem Deckvermögen und Verarbeitungssicherheit)

     

      Ti-Pure R-902+, R-104, R-706 (Chemours-Pigmente für Premium-Anwendungen)

Diese Typen unterscheiden sich in Partikelgröße, Nachbehandlung, Helligkeit, Unterton, Deckvermögen, Aufhellvermögen und Glanz und Dispergierbarkeit. Unsere Bewertung liefert Ihnen belastbare Daten zur Entscheidung, welches TiO₂-Pigment optimal zu Ihrer Anwendung passt.

Unsere Leistungen für die Bewertung von Titandioxid-Pigmenten

      Vergleichende Applikationsversuche mit industriell genutzten TiO₂-Pigmenten

      Bewertung von Dispergierbarkeit, Opazität, Glanz, Aufhellvermögen und Stabilität. Detaillierte Informationen zu       den TiO₂-Testmethoden und Auswertungen erhalten Sie in unserem Laborbereich Pigmenttestung.

 

      Fachliche Beratung zu TiO2-Pigment-Alternativen, Substitution und Produktentwicklung

 

      Technische Dokumentation für Einkauf, Vertrieb oder Zulassung

Sie suchen eine Alternative zu SP KRONOS 2190 oder möchten ein CP Pigment wie Tiona 595, KRONOS 2310 oder BLR 895 neutral testen lassen?

Unser Labor bietet Ihnen die Expertise und die technische Ausstattung für vergleichende Pigmentbewertungen unter anwendungsnahen Bedingungen. Auf Basis langjähriger Erfahrung mit marktüblichen TiO₂-Pigmenttypen und dokumentierten Referenzwerten lassen sich Qualitäten objektiv vergleichen – bezogen auf Farbwirkung, Deckkraft, Verarbeitung und Applikationseigenschaften.

Für Hersteller von Farben, Lacken, Kunststoffen und Papier bietet dieser Ansatz eine verlässliche Grundlage zur Auswahl, Bewertung oder Substitution von Titandioxid-Pigmenten.

Beratung & Vergleich zu TiO₂-Pigmenten – fundiert & unabhängig

Ob Sie ein Titandioxid-Pigment kaufen, ersetzen oder im Rahmen einer Neuentwicklung bewerten möchten – wir begleiten Sie technisch fundiert, praxisnah und unabhängig.

Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie direkt unser Kontaktformular. 

  • Linkedin

Fachliche Beratung & analytische Kompetenz – unabhängig & spezialisiert.
Impressum • Datenschutz • Kontakt • 
© 2025 – Alle Rechte vorbehalten

bottom of page